Sonntag, 5. September 2010

Ratatouille

"Wo willst du hin?"
"Mit etwas Glück- nach vorn."

Mittwoch, 30. Juni 2010

Herr Lehmann

Frank: "Lebensinhalt? Was isn das? Lebens Inhalt. Meinst du das Leben ist irgendwie ne Flasche, oder ein Glas oder ein dicker Eimer, irgendein Behälter, ein großes Faß?

Kati: "Ach was weiß ich. Das sagt man halt so"

Frank: "Sagt man doch so. Ist ne scheiß Metapher. In Wirklichkeit ist das Leben ein Gefäß, das man schon gefüllt hingestellt bekommt. Und zwar gefüllt mit Zeit. Und unten istn Loch drin und da läuft die Zeit langsam raus. So ist es nämlich, wenn du schon unbedingt von einem Gefäß reden willst."

Katrin: "Ich hab doch von gar keinem Gefäß gesprochen."

Frank: "Aber du hast von Lebensinhalt angefangen. Und wenn man mit sowas anfängt, dann muss man sowas doch irgendwie zu Ende denken. Das wird doch durchdacht sein so ein Wort."

Donnerstag, 17. Juni 2010

Arkadien erwacht

„Dieses Mädchen, das Cesare getötet hat…“ fauchte sie, “ ihr Name war Lilia…Sie hat meine Schwester geliebt. Verstehst du das? Zoe hat gerade den Menschen verloren, der ihr am meisten im Leben bedeutet hat. Und Lilia hat sich für mich geopfert! Wie kannst du da glauben, dass-„
„Ich hätte das Gleiche getan“, fiel er ihr ruhig ins Wort.
„Ich wäre da oben auf dem Berg für dich gestorben.“
Es verschlug ihr die Sprache. Raubte ihr für einen Augenblick nicht nur die Beherrschung, sondern schlichtweg die Fähigkeit, eine einzige weitere Silbe zu sprechen.
Nach endlosen Sekunden stammelte sie: „Das ist Unsinn.“
„Es ist die Wahrheit. Er wandte den Kopf und sah sieh an.
„Ich hab mich in dich verliebt, Rosa.“
Sie zögerte. Kämpfte um ihre Fassung.
„Mist“ flüsterte sie.
Er lächelte traurig.

Mittwoch, 16. Juni 2010

Bertolt Brecht - Leben des Galilei

Im Leistungskurs Deutsch durften wir ein eigenes Bild, nach Vorbild des epischen Dramas von Brecht, kreiren. Dieses selbst erschaffene Bild sollte in die vorgegebene Handlung passen.

20. Juni 1633
Reiche und Gelehrte treffen sich auf einem Maskenball um Cosmo de Medicis Geburtstag.

Gaelilei ein großer Wissenschaftler dieser Zeit
sein Ruf eilt ihn vorraus recht weit.
Skandale über seine Taten häufen sich,
nur die Vernunft sieht sein Blick ins Licht.

Kleiner Mönch: Ich hörte sie seien ein Befürworter Galileis.
Astronom: Ja, er ist der größte Wissenschaftler unserer Zeit. Er vermittelt uns neues Wissen, denn seine bahnbrechenden Entdeckungen veränderten die Denkweise dieser Zeit.
Kleiner Mönch: Er ist ein Sohn Gottes und ein Genie schlechthin.
Astronom: In den Folterkerkern der Inquisition gefangen, bangt er um sein Dasein.
Kleiner Mönch: Nun steht die Frage offen: Widerruf oder Tod?
Astronom: Würde er widerrufen, würde er die Wissenschaft verrraten, wähle er den Tod, würde der Anstoß zum neuen Denken im 17. Jh. zerstört werden. Es liegt in seiner Hand.
Kleiner Mönch: Gott ist immer bei uns und wird entscheiden.
Astronom: Für welches Schicksal er sich entscheiden möge, ein Genie der Wissenschaft ist er trotz alledem.

[...]

Beichtvater: Wir Söhne Gottes sind hier falsch am Platz, wo um uns herum nur Luxus und Pracht das Leben dieser Philister bestimmen. Wie denken Sie darüber, Bruder?
Kleiner Mönch: Lieber Christophorus, bitte regen Sie sich nicht auf. Denken Sie an ihren Blutdruck. Der Herr gibt uns die Kraft, die Dinge hinzuehmen, die wir nicht ändern können.
Beichtvater: Aber sagen Sie, Bruder, nirgendwo sonst wird die Bibel noch so geschätzt wie in unseren Kreisen. Ist das nicht entsetzlich, dass unsere Weltenlehre so missbraucht wird?
Kleiner Mönch: Vertrauen Sie auf Gott. Was ist mit denen, die gesehen haben und doch glauben?
Beichtvater: Ach papperlapapp. Solche Leute gibt es nicht. Nachdem diese Galilei alles umgeworfen hat, glaubt doch jeder Bocksbeutel an diesen Schwachsinn mit der Sonne in der Mitte. Herr, stärke uns den Glauben!
Kleiner Möch: Seine Hypothese ist nur für deren Glauben umstößlich, deren Glaube mit Heidentum bespickt ist. "Die Wahrheit wird euch frei machen".
Beichtvater: Hier scheinen doch alle heidnischer Natur zu sein, die Kollekte wird schon seit Wochen leichter. Obwohl dieser Pharisäer Galilei widerrufen hat, verbreiten sich seine Hirngespinste immer weiter.
Kleiner Mönch: Seien sie vernünftig. Glaube, nicht Geld, ist die Stütze der Kirche. Sind sie ein Mann der Physik und Mathematik, wie ich es behaupten könnte? Mit eigenen Augen blickte ich in sein Dekret und was ich sah ...
Beichtvater: Schund, gotteslästerliches lasen Sie. Auch Sie hat es getroffen.
Kleiner Mönch: Wer die Wahrheit weiß und vorgibt sie sei eine Lüge, ist ein Narr. Galilei nimmt als einziger die Bürde auf sich und Gott will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Beichtvater: Nein! Nein! Nein! Sein irrsinniges Wein von Tochter plapperte munter vor sich und was ich erfuhr, war von ketzerischer Natur. Der Ketzer und Trottel der Stadt wird dafür büßen. Ich bete, dass er im Fegefeuer vergehen wird und, dass die Flammen ihn bis zur Ewigkeit verdammen.
Kleiner Möch: Sie schworen in Gottesangesicht den Eid der Diskretion gegenüber ihren Beichtenden. Wie können Sie ohne schlechtes Gewissen in den Schlaf sinken?
Beichtvater: Das sagen gerade Sie, die die unheilige Schrift mit eigenen Augen gelesen und wahrscheinlich den Glauben an den Klerus verloren haben.
Kleiner Möch: Der wahre Glauben ist unumstürzlich. Die Wahrheit wird durchrinnen, wenn Gott es so will. Schließen Sie nur ihre Augen, wenn Gott Zeichen an uns sendet. Der wahre Glaube wird nie angezweifelt, egal welche Stimme sich gegen sie erhellt und was behauptet wird. Die Menschen werden zu sich selbst finden, wenn sie nicht zum Glauben gezwungen werden. Wenn Christus auch gekreuigt worden ist in Schwachheit, so lebt er doch in der Kraft Gottes.
Beichtvater: Was ihm nicht nutzte, denn am Ende fuhr er doch zum Himmel.

Montag, 14. Juni 2010

Fluch der 2

"Du kannst doch gar nicht lesen."
"Das ist die Bibel, wenn man"s versucht, wird"s einem angerechnet."

"Und wie lautet deine Geschichte?"
"Meine Geschichte ist genau dieselbe wie Eure Geschichte, Ihr seid nur ein Kapitel weiter."

Fluch der Karibik

"Das ist entweder wahnsinnig oder brillant!"
"Es ist immer wieder erstaunlich, wie nah diese beiden Eigenschaften beinander liegen."

"Das ist nicht möglich!"
"Sagen wir: nicht üblich."

"Ihr seid der schlechteste Pirat, von dem ich je gehört habe."
"Aber Ihr habt von mir gehört!"

Pulp Fiction

"Ich geh jetzt mal pinkeln!"
"Das ist ein bischen mehr Information, als ich mir erwünscht hatte Vinc. Aber gehen sie ruhig."

"Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!"
"Warum tust Du denn so was?!"
"War doch nicht Absicht, war nen Unfall."
"Ich hab ne Menge verrückter Scheiße in meiner Zeit gesehn, aber..."
"Reg Dich ab, Mann. Ich hab Dir gesagt, es war ein Unfall. Du bist wahrscheinlich über nen Hubbel gefahrn!"

Sonntag, 13. Juni 2010

Crazy

"Und?"
"Was und?"
"Na, schonmal gefickt ?"
"Das geht dich nichts an."
"Also nicht."
"Ja und? Was ist wenn nicht?"
"Gar nichts. Ich frag doch bloss."
"Ne, ich hab noch nicht gefickt. Noch nicht mal annähernd. Könnste genausogut fragen, ob ich schonmal zum Mond geflogen bin."
"Tut mir Leid, wenn ich da jetzt nen empfindlichen Punkt bei dir getroffen hab. Das muss sicher schlimm sein, wenn man noch nie gefickt hat.... nacht."

Strike - Mädchen an die Macht!

Mr. Dewey: "Verena, dürfte ich erfahren, warum sie zu spät kommen?"
Verena: "Krämpfe."
Mr. Dewey: "Was würde wohl aus der amerikanischen Außenpolitik, wenn Präsident Kennedy Krämpfe bekommen würde?"
Verena: "Ich nehme an, sein Rückenleiden hat die Geschichte bereits schwerwiegend beeinflusst, Sir!"

Mr. Dewey: "Verena, warum kommen Sie so spät? Sie haben eine ganze Periode ausgelassen!"
Verena: "Sie meinen...ICH BIN SCHWANGER?!"

Tweety: "Und wie ist die so?"
Verena: "Hmm, ich glaub die kriegen wir noch hin. Wir haben beschlossen sie nicht rauszuekeln, sie hat ne fantastische Plattensammlung."

Verena: "Nun denn Odette Sinclair, was ist dein meistgehegter Traum?"
Odie: "Ich wünsche mir nichts mehr, als eine Ex-Jungfrau zu werden."
Verena: "Dein höchstes Lebensziel ist mit den Beinen in der Luft dazuliegen wie ein Käfer?!"

Samstag, 12. Juni 2010

The Simpsons

Bart: "Diese Uniform ist beschissen!"
Marge: "Bart, wo hast du bloß solche Worte aufgefangen?"
Homer (am Telefon): "Natürlich haben die uns beschissen, von vorn bis hinten. Viele Mannschaften bescheißen, aber das waren die beschissensten Bescheißer, die uns beschissen haben."

Bart: "Siehst du die fette Frau, die da läuft? Das bist du!"
Lisa: "Siehst du das Nilpferd, dass sich im Dreck wälzt? Du bist der Dreck!"

-

"Pflanz dich hin!"
"ja aber ...."
"Ich habe gesagt du sollst dich hinpflanzen,und Pflanzen reden nicht!"

Sonntag, 21. März 2010

desperate housewifes

" Bist du sicher, dass du dich ändern kannst?"

"Es ist leicht, wenn man jemanden gefunden hat, für den es sich lohnt."

Alice im Wunderland

Hutmacher: "Denkst du,ich habe den Verstand verloren?"

Alice: "Ich fürchte ja. Du hast eine Meise. Bist verrückt. Nicht bei Sinnen. Aber ich verrate dir was: Das macht eben die Besten aus."

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ratatouille
"Wo willst du hin?" "Mit etwas Glück- nach vorn."
wolkenraterin - 5. Sep, 22:27
Herr Lehmann
Frank: "Lebensinhalt? Was isn das? Lebens Inhalt. Meinst...
wolkenraterin - 30. Jun, 02:15
Arkadien erwacht
„Dieses Mädchen, das Cesare getötet hat…“ fauchte sie,...
wolkenraterin - 17. Jun, 22:49
Bertolt Brecht - Leben...
Im Leistungskurs Deutsch durften wir ein eigenes Bild,...
wolkenraterin - 16. Jun, 15:00
Fluch der 2
"Du kannst doch gar nicht lesen." "Das ist die Bibel,...
wolkenraterin - 14. Jun, 23:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 5869 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Sep, 22:27

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren